SCHNAUZERL-Leitung
Linda-Ann Rehrl-Stevenson Die Lokomotive des SCHNAUZERL

Ein Tierhotel zu leiten ist eine ebenso schwierige wie verantwortungsvolle Aufgabe, welche Linda-Ann Rehrl-Stevenson zu einer Expertin in vielen Fragen der Tier- und vor allem Hundebetreuung werden ließ. Tierschutz hört bei ihr nicht beim Be- und Zerreden von Problemen auf, sondern sie greift oft schwierige Anliegen auf und bewegt sie in die richtige Richtung.

Der erste Kontakt vieler Tierbesitzer mit dem SCHNAUZERL-Hotel ist meist am Telefon.

Wie beruhigend ist es, wenn die Sorge um den Aufenthalt des Vierbeiners bereits in diesem ersten Gespräch mit der Leiterin mit fundiertem Fachwissen und Einfühlungsvermögen zerstreut wird.

Bei einem ersten Kennenlernen, im Zuge der Besichtigung, können schon detaillierte Entscheidungen getroffen werden. Der Tierbesitzer kann sich beruhigt seiner Urlaubsplanung widmen, da er weiß, daß sich sein Liebling in den allerbesten Händen befinden wird.

Wenn es dann soweit ist, übernimmt meist die Leiterin persönlich das Tier mit so viel Selbstverständlichkeit und Ruhe, daß die meisten Hotelgäste, das Wegfahren des Tierbesitzers gar nicht bemerken.

Reinigung und Fütterung im SCHNAUZERL-Hotel wird zum Großteil von ihr persönlich durchgeführt. Es ist ihr äußerst wichtig, daß nicht nur alle Vorschriften der Hygiene eingehalten, sondern um ein Vielfaches übertroffen werden.

So ist das SCHNAUZERL-Hotel vermutlich das sauberste Haus, das den Tieren dadurch einen Aufenthalt ohne Krankheiten sichert. Das Unternehmen kann es sich durch diese Sauberkeit auch leisten, daß während der Geschäftszeiten das SCHNAUZERL-Hotel jederzeit ohne Anmeldung besichtigt werden kann.

Die Sauberkeit bestätigen auch die behördlichen Kontrollen, die beste Zeugnisse ausgestellt haben.

Vorbeugende Maßnahmen, wie Flohbehandlung und Entwurmung, werden meist von Linda-Ann Rehrl-Stevenson mit viel Einfühlungsvermögen für das Tier durchgeführt.

Sie besteht ohne Ausnahme auf diese veterinärhygienischen Verabreichungen, damit es nie zu einer bösen Überraschung kommen kann.

Die Leiterin hat nicht nur selbst ein unbeschreiblich großes und fundiertes Fachwissen, sondern auch die Gabe, dieses weiterzuvermitteln. Somit sind im SCHNAUZERL-Hotel alle Betreuer(innen) immer gut ausgebildet.

Sie weiß sehr schnell, mit was für einem Hotelgast sie es zu tun hat und kennt jeden ihrer Schützlinge sehr gut. Eine wichtige Fähigkeit, die Hotelgäste richtig einzuschätzen, damit die Tiere mit den passenden Artgenossen zusammenleben können.

Die Tiere mögen sie sehr, aber dennoch ist eindeutig klargestellt, daß die Betreuer(innen) das Sagen haben. "Kein Tier darf sich über den Menschen stellen", ist ihre feste Überzeugung. Einer der Garanten, daß man völlig gefahrlos ins SCHNAUZERL-Hotel kommen kann.

Zu dem organisiert und leitet sie persönlich zumindest einen Abrichtekurs jährlich, weil es ihr wichtig ist, daß die Hunde vernünftige Begleiter des Menschen werden.

Wer jetzt aber glaubt, sie könne nur mit Hunden gut umgehen, der irrt. Im SCHNAUZERL-Hotel verbringen auch viele andere Tiere ihren Urlaub. Auch diese fühlen sich bei ihr durch die wenigen Gitter so richtig wohl.

Von der schriftlichen Beantwortung einfacher Anfragen, bis zur detaillierten Stellungnahme für Behörden und Ämter - von der Preisgestaltung bis zur Buchhaltung - vom Futtereinkauf bis zur Organisation von Großveranstaltungen hat die Leiterin auch sehr viel Arbeit im Büro, von welchem aus sie sämtliche Tiere unter Kontrolle hat.

Trotz all der Verantwortung und vielfältigen Aufgaben in ihrem Betrieb, findet sie noch die Kraft und Zeit eine liebevolle Mutter zu sein. Für ihre Tochter und ihre zwei Söhne ist sie ein Vorbild, welches zwar ernsthaft einen Hund trainieren kann, aber genauso gerne albern am Teppich Murmeln spielt. (WoKi)



kostenlos bei www.house27.ch