Probleme
mit dem Hund? |
 |
Unter einem Problemhund verstehen wir einen Hund, der starke Verhaltensauffälligkeiten zeigt, wie z. B. Beißen von
Familienmitgliedern, nicht zugeordnete Aggressionen, hysterische Angst. - Kurz - einen
Hund, der seinen Besitzern in immer wiederkehrenden Situationen außer Kontrolle gerät. |
Zur
Korrektur vom Fehlverhalten Ihres Problemhundes ist es erforderlich, daß alle Familien-
bzw. Rudelmitglieder samt Hund zu einem Erstgespräch ins SCHNAUZERL-Hotel kommen. Bei schwerwiegenderen Problemen
führen wir ein Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause durch. Dies hat den Vorteil, daß
wir Ihren Hund in seiner gewohnten Umgebung kennenlernen und so einen realistischeren Eindruck von Ihrem Problem
bekommen.
Zur Vorbereitung auf das Beratungsgespräch erhalten Sie von uns einen
sehr umfangreichen Fragebogen. Je genauer dieser ausgefüllt wird,
desto besser können wir uns vorab ein erstes Bild machen.
Mit Hilfe des Fragebogens und dem
Gespräch mit Ihnen, gehen wir den Ursachen auf den Grund und zeigen Ihnen im Rahmen der
Erstberatung Lösungsmöglichkeiten. Wir erklären Ihnen genau, wie Sie
vorgehen müssen, um zu einer befriedigenderen Mensch-Hund-Beziehung zu gelangen.
Wir bieten die Arbeit an
nachstehenden Verhaltensstörungen an:
Um
Ihren Hund einzustufen, ist ein 3-tägiger Aufenthalt im SCHNAUZERL mit verschiedenen Charaktertests und Profilerstellung erforderlich. Nach dem(n) Beratungsgespräch(en) haben
Sie das erforderliche Wissen, um eine Verhaltensänderung herbeizuführen. Manchmal ist es notwendig, Schulungen anzuhängen, um eine dauerhafte Besserung
zu erzielen. Problemhunde-Training findet immer in Einzelschulungen statt.
|