Im Gegensatz zu
herkömmlichen Tierpensionen ist unser Grundsatz:
Unsere Hotelgäste
verbringen ihren Aufenthalt in einer Atmosphäre, welche möglichst nahe an ihr gewohntes Zuhause herankommt. Daher sind alle Tiere in
Wohnräumen untergebracht - ohne
Einzelhaltung und ohne Zwinger.
Mit verschiedenen Animationsprogrammen sorgen wir dafür, daß keinem Gast
Langeweile oder gar Heimweh aufkommt.
Eine große Tierarztpraxis sorgt dafür, daß Wehwehchen sofort
behandelt werden. Unseren Gästen steht eine eigene große Hundekranken- und
Quarantänestation, Katzenkranken- und Quarantänestation sowie Heimtierkranken- und
Quarantänestation zur Verfügung. Diese sind voneinander hermetisch getrennt und besitzen eigene Ausläufe.
Das SCHNAUZERL-Hotel wurde nach 3-jähriger Planungs- und
Bauzeit speziell für diesen Verwendungszweck errichtet und am 1. Oktober 1998 offiziell
eröffnet.
Mit seinen 550 qm Wohn- und
Nutzfläche und 3.000 qm eigene Freiflächen, kann das Hotel bis zu siebzig Haustiere
aufnehmen.
Sowohl von der Ausstattung
als auch vom Service steht das SCHNAUZERL-Hotel einem "Menschenhotel" in keiner
Weise nach. Einrichtung, Betriebsabläufe, Organisation, Service und
"Spaßfaktor" für unsere tierischen Gäste wurden zuvor geprüft und das
Ergebnis in diesem Neubau umgesetzt.
Die zentrale Lage bei Salzburg -
"Das Herz im Herzen Europas" - sorgt dafür, daß das SCHNAUZERL-Hotel in kurzer Zeit zu erreichen ist.
Neben dem Hotel ist das
Gebäude auch der Sitz, der "Zentralen
Welpenvergabe",
welche Welpen mit ausgesprochen gutem Sozialverhalten weitergibt.
Das Hotelgebäude
beherbergt auch:
die SCHNAUZERL-Schule für Erziehung,
den SCHNAUZERL-Salon
für Fellpflege,
den SCHNAUZERL-Shop
für Sinnvolles,
das SCHNAUZERL-Photostudio für Erinnerungen
und
das SCHNAUZERL-Cafe für
Wohlbefinden. |