Photograph
Das Bild im Dienst des Tieres Die Lokomotive des SCHNAUZERL

Viel Geduld und "tierisches" Einfühlungsvermögen ist meist notwendig, um gute Tierphotos zu erhalten. Und doch gelingt nicht jedes Bild. Wenn Sie der Meinung sind, daß dennoch die Mehrzahl der Photos ansehbar ist, dann liegt das vielleicht an meinem etwas ungewöhnlichen photographischen Lebensweg....

Das Rudelverhalten von Hunden (Wölfen) üben auf mich eine ungeheuere Faszination aus. Wobei die unterschiedlichen Charaktere und Verhaltensformen so unterschiedlich wie das Leben sind. Diese Wölfe durch Erziehung und (wenn es sein muß) durch Korrektur von Fehlverhalten zu vernünftigen Begleitern des Menschen zu machen ist zu meiner Lebensaufgabe geworden und der Grund dafür, daß ich mich so gerne im Tierbereich des SCHNAUZERL aufhalte.

Die Liebe zu Tieren, die Freude am Beobachten wurde mir aber schon als Kind in die Wiege gelegt. Bereits im Vorschulalter, machte ich sehr positive Bekanntschaft mit Wiesen und Wäldern in meiner Heimat, und ich konnte stundenlang vor den Fluglöchern einer Bienenhütte zubringen.

Auch Fuchs und Reh waren das Ziel meiner Beobachtungen und immer ärgerte es mich, daß mir keiner glaubte, wenn ich von meinen Erlebnissen erzählte. So baute ich mir im Alter von fast 7 Jahren, aufgrund einer Aufrisszeichnung in einem Photoband, eine Kamera aus Laubsägeholz, mit einem Objektiv, daß eigentlich für ein Entwicklungsgerät bestimmt war. Mit 8 hatte ich meine erste Meßsucherkamera und mit 10 war ich stolzer Besitzer einer Spiegelreflex und 3! Objektiven.

Anklicken zum Vergrößern vergrößern

; Registrierungscode (wenn Du einen hast) ; Optionaler URL Link ; Link in einem neuen Frame öffnen? ; Statusbar Nachricht ; Auflösung (1 .. 8) ; Bild das geladen werden soll ; Wellengeschwindigkeit (1..200) ; Perspektive (1..100) ; Wellenintensität (1..10000) ; Windintensität (1..20) ; Wind Variationsgeschwindigkeit (0..200) ; minimale Windvariation (0..20) ; maximale Windvariation (0..20) ; Halbiertes Reflektionsgebiet ("YES","NO") ; Optionales Bild über dem Applet ; X-Position des Bildes ; Y-Position des Bildes ; Speicherverzögerung ; Task Priorität (1..10) ; Min. Millisekunden pro Frame für Synchronisation Sorry, your browser doesn't support Java. ; Nachricht für nicht-Javafähige Browser

Gut erinnere ich mich noch an meine eisernen Verhandlungen mit unserem Photographen, wie viele Schwarzweißfotos ich wohl für mein Taschengeld bekommen würde. Meist endete das Feilschen damit, daß er mir eine Menge Filme seiner Kunden in die Hand drückte, die ich ausarbeitete und damit meine eigenen Bilder (ohne Bezahlung) mitentwickeln durfte.

In der Hauptschule nervte ich Lehrer und Mitschüler mit meiner Kamera, besonders auf Wandertagen, Lehrausgängen, Skikursen und Landschulwochen - und nicht nur da. Ob ich die Füllfeder dabei hatte war immer so eine Sache, nach der Kamera brauchte man nie zu fragen...

In dieser Zeit entdeckte ich vermutlich meine Freude am Photographieren von Menschen in ihrer Umgebung. Schön, daß Linda dafür so viel Verständnis hat.

Mit 17 photographierte ich bereits für einen Salzburger Betrieb Veranstaltungen und Hochzeiten mit viel Spaß, und das sah man den Bildern auch an.

Dennoch, wenn ich die Wahl hatte, entweder (ohne Kamera) in die Disco zu gehen oder eine photografische Wanderung zu unternehmen, entschied ich mich für die Wanderung in der Hoffnung auf ein paar gute Tierbilder.

Etwa drei Jahre photographierte ich digital mit einer Fuji 4900 Z, um erste Erfahrungen in diesem neuen Medium zu sammeln. Inzwischen bin ich wieder zu Canon zurückgekehrt und arbeite mit einer Kodak DCS 560 und den bekannt hochwertigen Canon-Optiken. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Photos auf diesen Seiten bereits digital aufgenommen. Zum Teil habe ich sie nachbearbeitet und retouschiert. Auch grafische Ergänzungen, wie z.B. in unserem Plan machen mir viel Freude.

Zur Zeit entsteht ein Film für SCHNAUZERL, den ich mit einer Canon MV 300 aufnehme und am PC schneide.

Anklicken zum Vergrößern vergrößern
; Registrierungscode (wenn Du einen hast) ; Optionaler URL Link ; Link in einem neuen Frame öffnen? ; Statusbar Nachricht ; Auflösung (1 .. 8) ; Bild das geladen werden soll ; Wellengeschwindigkeit (1..200) ; Perspektive (1..100) ; Wellenintensität (1..10000) ; Windintensität (1..20) ; Wind Variationsgeschwindigkeit (0..200) ; minimale Windvariation (0..20) ; maximale Windvariation (0..20) ; Halbiertes Reflektionsgebiet ("YES","NO") ; Optionales Bild über dem Applet ; X-Position des Bildes ; Y-Position des Bildes ; Speicherverzögerung ; Task Priorität (1..10) ; Min. Millisekunden pro Frame für Synchronisation Sorry, your browser doesn't support Java. ; Nachricht für nicht-Javafähige Browser

In Verbindung mit meiner Arbeit der Webseitengestaltung kann ich diese Erfahrungen sehr gut umsetzen.

Und so freue ich mich nicht nur über Ihr Statement, um vielleicht auch Ihre Seite aufzubauen, sondern auch über jeden Kontakt zum photografischen Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Die Photos auf dieser Homepage dürfen nur mit unserer Zustimmung heruntergeladen werden. Siehe Disclaimer.

Sollten Sie spezielle Photos benötigen, wenden Sie sich bitte an Linda oder mich, da ich nicht nur ein umfangreiches Archiv besitze, sondern auch auf Auftrag Ihre Aufgabenstellung photographisch realisieren kann. (WoKi)



kostenlos bei www.house27.ch